Duales Studium bei EXCON

Häufig gestellte Fragen

Duales Studium

In Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main bietet Excon ein duales Studium in verschiedenen Fachbereichen an. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für interessierte Studierende gesammelt.

FAQ: Duales Studium bei EXCON in Neu-Isenburg

Was ist ein Duales Studium?

Ein Duales Studium ist eine Mischung aus Theorie und Praxis. EXCON arbeitet mit der Berufsakademie Rhein-Main im Bereich des dualen Studiums zusammen und bietet in diesem Zusammenhang 4 Bachelor Studiengänge an: Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management, angewandte Informatik. Die Hälfte des Studiums absolviert man an einer Hochschule, die andere Hälfte bei EXCON Services in Neu-Isenburg.

Welche Zulassungsvoraussetzungen brauche ich?

Zulassungsvoraussetzung ist die Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Von Unternehmen zu Unternehmen abhängig kann der NC auch noch eine Rolle spielen. EXCON verlangt keinen NC für die genannten Studiengänge.

Wann kann ich mich bewerben?

Für ein Duales Studium bei EXCON kann jederzeit erfolgen, sofern die Stelle aktiv im Karriereportal gesucht wird. Ist die Stelle hier nicht aktiv, haben wir uns bereits für ein/e Bewerber/in entschieden oder bilden in diesem Jahr nicht aus. 

Wie lange dauert das Studium?

Ein Duales Studium dauert in der Regel je nach Studiengang 3 Jahre.

Kann man ein Auslandssemester während des Dualen Studiums absolvieren?

Grundsätzlich ist ein Auslandsaufenthalt während des Dualen Studiums möglich. EXCON hat einen Standort in der Schweiz und in Österreich. Hier besteht die Möglichkeit einen Auslandsaufenthalt zu planen (nur für den Studiengang Betriebwirtschaftslehre und International Management).

Welche Vorteile hat ein Duales Studium?

  • Im Dualen Studium haben Sie immer Ziele vor Augen und lernen diese zu erfüllen.
  • Durch die Übernahme der Studiengebühren und ein monatliches Gehalt erhalten Sie eine finanzielle Unabhängigkeit.
  • Ein Duales Studium bietet die Möglichkeit neben dem Bachelorabschluss auch einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu erhalten. Dies erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Durch die Praxiszeit im Unternehmen lernt man die betrieblichen Abläufe im Unternehmen bereits kennen.
  • EXCON versucht alle Dualen Studenten zu übernehmen, so dass bereits während des Studiums eine Zukunftsperspektive geschaffen wird.

Für wen ist das Dualstudium geeignet?

Ein Duales Studium ist für Studierende geeignet, die die Praxisnähe suchen und an betrieblichen Abläufen interessiert sind. EXCON versucht denPraxistransfer so zu gestalten, dass die Praxisphasen an die Theoriephasen anschließen und alle Unternehmensbereiche durchlaufen werden.

Mit welcher Universität kooperiert EXCON?

EXCON kooperiert mit der Berufsakademie Rhein Main mit Sitz im südhessischen Rödermark.

Welche Zukunftsaussichten bietet das Dualen Studium?

Die Studiengänge werden nach drei Jahren mit einer Bachelorthesis abgeschlossen und führen zum akademischen Titel Bachelor of Science (B. Sc.). EXCON bietet bereits während des Studiums die Möglichkeit alle Fachbereiche zu durchlaufen und sich hier zu spezialisieren. Im Rahmen eines anschließenden Masterstudiums ist eine begleitende Anstellung bei EXCON ebenfalls möglich. 

 

 

Kontakt für weitere Fragen und Bewerbungen: hr@excon.com